Miss Booleana

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Die Frau im Nebel“

Posted by in 2022, Film, Liebesfilm, Review, Spielfilm, Südkorea, Thriller, Whodunit

Beobachtet man gern das internationale Kino, dann gewöhnt man sich schon mal an andere Titel. Den Kinostart von „Decision to Leave“, so wie er im englischsprachigen Raum heißt, konnte ich kaum erwarten. „Die Frau im Nebel“ habe ich im Kinoprogramm dann erstmal übersehen. Es ist natürlich derselbe und die kleine Täuschung ist fast sinnbildlich für Park Chan-wooks Film. Die Besprechung ist spoilerfrei. Polizeikommissar Jang Hae-jun (Park Hae-il) und sein Partner werden einem Fall zugewiesen, der einfach sein könnte. Offenbar ist ein Hobby-Bergsteiger bei einer seiner Touren abgestürzt. Punkt. Oder? Natürlich…read more

Horrorctober 2022 – Woche 5 („Hatching“, „Katzenmenschen“, „The Call“ & „Malignant“) & Fazit

Posted by in 1942, 2020, 2021, 2022, Drama, Film, Finnland, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Schwarzweißfilm, Serienlandschaft, Spielfilm, Südkorea, Thriller, USA, Whodunit

Das war’s! 🙂 Ich habe geschafft alle Filme zu schauen, die ich mir vorgenommen habe. Fatalerweise war ich so neugierig, dass ich mir für Halloween selber keinen übrig gelassen habe. Aber da draußen gibt es ja noch eine Menge mehr schaurige Filme, Serien und Bücher, die ich gern lesen oder sehen würde. Zumindest kann ich so recht pünktlich berichten, welche Filme vielleicht für euren Halloweenabend taugen oder welche man lieber meiden sollte… . Besprechungen sind spoilerfrei. Hatching Das junge Mädchen Tinja (Siiri Solalinna) lebt in einer dauernden Social-Media-wirksamen Kampagne ihrer…read more

Horrorctober 2021 – Woche 5 („The Empty Man“, „XX“, „You’re Next“, „The 8th Night“) & Fazit

Posted by in 2011, 2017, 2020, 2021, Film, Horror und Mystery, Literaturverfilmung, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm, Südkorea, Thriller, USA

Das war’s! 13 Horrorfilme in 31 Tagen oder viel mehr 5 Wochenenden sind auch im Oktober 2021 wieder geschafft. Ich überlasse euch zu bewerten, ob ihr das als viel oder wenig erachtet. 😉 Für mich war es eine gute Anzahl. Gestern abend habe ich den letzten der 13 Filme gesehen, die ich mir vor etwas mehr als einem Monat vorgenommen habe zu schauen. Und wie war’s nun rückblickend? Welche Filme habe ich zuletzt gesehen? Und war noch ein richtiger Schocker dabei!?

Fantastischer Film: The Wailing – Die Besessenen

Posted by in 2016, Fantastische Filme, Film, Horror und Mystery, Review, Spielfilm, Südkorea

Für den Dorfpolizisten Jeon Jong-gu (Kwak Do-won) ist es schon ungewöhnlich und erschreckend, dass jemand in seiner Gemeinde umgebracht wird. Als er aber am Tatort ankommt, muss er feststellen, dass eine ganze Familie regelrecht abgeschlachtet wurde. Der Täter ist nicht ansprechbar, sieht aus als ob er im Blut gebadet hätte, wirkt desorientiert und ist kaum ansprechbar. Vor Kurzem war doch noch alles gut in ihrer kleinen Gemeinde. Die Morde häufen sich und die Täter wirken zunehmend wie abhängig, nicht ganz bei Sinnen, fast wie Zombies – oder Besessene? Während die…read more

Fantastischer Film: Hunde, die bellen, beißen nicht

Posted by in 2000, Fantastische Filme, Film, Milieustudie, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm, Südkorea

Ein Bellen zerreißt die Stille. Eben noch widmete sich der arbeitslose Yun-ju (Lee Sung-jae) seiner täglichen Routine und der Einöde in seinem Wohnblock, da raubt ihm ein Kläffen den letzten Nerv. Hunde sind hier im Wohnkomplex doch gar nicht erlaubt!? Er geht dem Gebell nach und beschließt ohne große Umschweife sich des kleinen Kläffers zu entledigen. Aber der geplante Hundsmord wird eher Slapstick, als ständig jemand dazukommt und sein Vorhaben stört. Ungewollt lernt Yun-ju das eine oder andere Geheimnis über seinen Wohnblock und seine Bewohner und versucht dabei seinen Tiermord…read more

Horrorctober 2020 – Woche 1 („Cello“, „Escape Room“, „Bite“)

Posted by in 2005, 2015, 2019, Bodyhorror, Film, Horror und Mystery, Kanada, Review, Spielfilm, Südkorea, USA

Mit drei Filmen ist mein Zwischenstand am ersten Oktober-Wochenende gar nicht so schlecht. Dankbarerweise sind aber alle der Filme, die ich geschaut habe, keine über Zweistündigen. Allerdings habe ich mir wohl wie letztes Jahr die besseren Filme offenbar wieder eher für den Endspurt aufgehoben … Cello Cello handelt von der Musikprofessorin Hong Mi-ju (Sung Hyun-ah), die mal eine begnadete Cello-Spielerin war und deren Familie von seltsamen Begebenheiten heimgesucht wird. Cello stand schon ewig auf meiner Liste der asiatischen Horrorfilme, die ich sehen möchte. Aber es wäre besser der Film wäre…read more

Bericht vom „Far East Film Festival“ online + Film-Besprechungen

Posted by in 2019, Actionfilm, basiert auf wahren Begebenheiten, Dokumentation, Drama, Film, Japan, Review, Spielfilm, Südkorea

Nach dem Filmfestival ist vor dem Filmfestival? Kaum war der letzte „Nippon Connection“-Film geschaut, trug die freundliche Filmpodcaster/blogger*innen-Community die Info in die Welt, dass in Udine (Italien) auch zufällig ein weiteres Festival für asiatischen Film online veranstaltet wird: das Far East Film Festival (FEFF). Pack die Bandbreite ein, auf zum FEFF. Und wie war das so?

Fantastischer Film: Burning

Posted by in 2018, Arthouse & Indie, Fantastische Filme, Film, Genreübergreifend, Literaturverfilmung, Milieustudie, Review, Spielfilm, Südkorea, Whodunit

Das war eine lange Pause. Lee Chang-dong ist bekannt für seine komplexen und metaphorisch aufgeladenen Filme. Sein letzter war Poetry aus dem Jahr 2010. Erst 2018 legte er mit Burning nach. Der basiert auf Haruki Murakamis Kurzgeschichte Scheunenabbrennen aus dem Jahr 1983 und wurde inhaltlich von Japan nach Südkorea verlegt. Anders als man denken könnte, handelt der nur am Rande vom Abbrennen von Scheunen. Der Film beginnt mit dem jungen Arbeiter Lee Jongsu (Yoo Ah-in), der gern Schriftsteller werden möchte. Er trifft eine Klassenkameradin von früher wieder und verliebt sich…read more

7ème art: Filme von Bong Joon-ho

Posted by in 2000, 2003, 2005, 2009, 2014, 2017, 2019, 7ème art, Arthouse & Indie, basiert auf wahren Begebenheiten, Drama, Film, Genreübergreifend, Krimi und Noir, Psychothriller, Review, Schwarze Komödie, Spielfilm, Südkorea, Thriller, Tragikomödie, USA

Werkschauen wollen geplant sein. Und so entstand nachdem ich letztes Jahr Parasite gesehen habe die Idee nun endlich Bong Joon-hos ganze Filmografie rauf und runter zu schauen. Einige Filme hatte ich bis dahin schon gesehen, ein paar der Allgemeinheit unbekanntere standen noch aus. Inzwischen hat Bong Joon-ho Geschichte geschrieben. Sein Werk Parasite gewann als erster südkoreanischer Film den Academy Award für den besten Film. Und nicht nur das: auch gleich noch in der Kategorie Internationaler Film. Ein Spagat, der noch nie gelungen ist. Bong Joon-ho selber räumte auch noch den…read more

Noirvember 2019 – Fazit und Besprechungen („Mute“, „Destroyer“, „Memories of Murder“, „Der Hypnotiseur“)

Posted by in 2003, 2012, 2018, basiert auf wahren Begebenheiten, Deutschland, Film, Gangsterfilm, Krimi und Noir, Schweden, Science-Fiction, Spielfilm, Südkorea, USA, Whodunit

Hui, das wurde knapp. Obwohl ich zwischenzeitlich gut dabei war, habe ich meinen letzten Film für die Challenge dann doch „erst“ am Abend des 30. November geschaut. Aber hey – Challenge geschafft. Und dieses Jahr war ich mit der Auswahl sehr zufrieden und habe die Filme lieber geschaut als letztes Jahr. Uns erwartet heute eine Reise nach „Neo-Berlin“, Schweden, in die Vergangenheit und nach Südkorea. Mute Duncan Jones jüngstes Regiewerk und langjähriges Herzensprojekt ist der zweite Teil einer mit Moon gestarteten Trilogie. Der Zuschauer wird erneut Zeuge einer düsteren Zukunftsvision…read more