ausgelesen: Michel Faber „Das Buch der seltsamen neuen Dinge“
Weinst du, wenn du die Nachrichten hörst? Nicht immer? Nie? Ist es nicht beschämend, dass uns die Nachrichten nicht jeden Tag die Tränen in die Augen treiben? Sind wir abgestumpft? Oder ist der Selbstschutz nötig um zu funktionieren? Ist es vielleicht gar kein Zeichen von Kälte, sondern ein notwendiger Abstand? Michel Faber geht diesem Phänomen in seinem Roman Das Buch der seltsamen neuen Dinge auf den Grund. Darin wird der Pastor Peter Leigh auf den fernen Planet Oasis geschickt. Auf der Erde lässt er seine Frau Bea zurück. Zwar ist…read more