Miss Booleana

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 9 (Rewatch)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Es ist Dezember! Und ich versuche mich dieses Jahr wieder an einem Blog-Adventskalender, nennen wir ihn „Booleantskalender“. ^^ Im ersten Türchen versuche ich nun endlich mal den Sack zuzuziehen und verbliebene Besprechungen zu veröffentlichen. Offensichtlich hat meine Ausdauer nachgelassen. Während wir uns gerade durch Staffel 13 schauen, habe ich hier zuletzt im April über Supernatural Season 8 geschrieben. Ups. Dabei fehlen mir nur noch die Besprechungen zu Seasons 9 und 10 und dann bin ich hier durch und habe alle im Blog besprochen. Warum geht’s so langsam? Weil wie soweit…read more

Literarische-Fundstücke: Drei Mal Lyrik (E. Bishop, A. Puschkin, M. Collins)

Posted by in Literarische Fundstücke, Literatur

Ich weiß nicht was der Frühling so an sich hat, aber wenn da draußen alles aufblüht, dann hat das schon etwas von Poesie. Lyrik und ich hatten es schwer. Obwohl ich seitdem ich Teenagerin war gerne Zitate und Gedichte gesammelt habe, fand ich in den letzten Jahren weniger Zugang zu Lyrik. Es war mal ein Film und darin zitiertes Gedicht, das mich unerwartet getroffen hat und den Gedanken weckte: warum nicht mal Lyrik? So habe ich mich sanft und erfolgreich in den Jahren 2021 und 2022 „gezwungen“ Lyrik zu lesen….read more

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 8 (Rewatch)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ja, das hat jetzt ein bisschen gedauert bis es weitere Besprechungen zum Supernatural-Rewatch gab. Das liegt wohl u.A. daran, dass ich leider ganz wenig Lust aufs Weiterschauen hatte. Die achte Staffel habe ich im Spätherbst/Winter 2021 geschaut. So wie beim ersten Mal, so auch beim zweiten Mal ist alles nach der ziemlich coolen 5. Staffel erstmal eine Talfahrt. Woran das liegt, verrät die Besprechung. Brace yourselves, stupid things are coming. Die Besprechung enthält Spoiler für vorhergehende „Supernatural“-Staffeln, ist aber weitestgehend spoilerfrei für die achte.

22 Buchvorsätze für 2022 #22Für2022

Posted by in Literatur, TAGs

Vorsätze … was die von 2021 allgemein betrifft, war ich nicht bei allem vorbildlich. Aber was meine Leseliste betrifft, schon. 😀 Meine 21 Buchvorsätze für 2021 konnte ich einhalten. Zeit für neue! Seit 2015 (damals noch bescheidene und erreichbarere „5 für 2015“) gehen die Hashtags unter wechselnden und vielfältigen Namen rum. Mal als „#21Für2021“, vielleicht auch #21bücherfür2021, international auch mal „#21for2021“ oder #21for2021books. Die Spuren, was der Standard ist oder wer damit mal angefangen hat, sind wohl in den Untiefen des Internets verborgen. Was aber fest steht: ich bin auch…read more

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 6 (Rewatch)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Vor der Staffel hatte ich Angst. Aus meiner ersten Sichtung von „Supernatural“ wusste ich noch sehr lebhaft und vielfarbig, dass es ab Staffel 6 erstmal bergab geht. Ich würde auch soweit gehen zu sagen, dass die fünfte Staffel die letzte sein sollte. Auch wenn es danach sicherlich noch coole Gag-Episoden gibt, vereinzelte epische Momente vorkommen und Zuschauer*innen aus dem „Destiel“-Gesichtspunkt auf das alles danach nicht verzichten wollen, schwingt ein gewisses „war es wirklich 10 weitere Staffeln wert?“ mit. Und war die sechste Staffel dann im Rewatch so schlecht wie ich…read more

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 5 (Rewatch)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Wo man im Laufe der dritten und vierten Staffel so langsam das „Big Picture“ von „Supernatural“ erkennen konnte, kumuliert die Serie in der fünften Staffel in einem der wohl besten Serienfinales. Ganz schön hoch gestochen? Ja und ich finde auch zu recht. Staffel 5 ist meine Lieblingsstaffel und nach dem Rewatch weiß ich einmal mehr wieso. Aber trotzdem fiel die Entbewertung nicht so groß aus wie ich erwartet habe. Auch dafür ist ein Rewatch manchmal erhellend. Enthält Spoiler für frühere Staffeln.

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 4 (Rewatch)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Staffeln 4 und 5 sind meine ungeschlagenen Lieblingsstaffeln von „Supernatural“, weswegen ich mich sehr auf den Teil des Rewatches gefreut habe. 🙂 Das Ende der dritten Staffel ist ziemlich böse und deutet nicht mal an wie es weitergehen könnte – daran ist der Autorenstreikt vielleicht nicht ganz unschuldig. Manches in der dritten Staffel war nicht so gut ausgebaut wie man es sich wünschen würde. Die gute Nachricht: in Staffel 4 geht es dafür weiter und offenkundig auf einen Klimax der Storyline zu. Die Besprechung ist spoilerfrei, aber nicht für vorhergehende…read more

Blogophilie März 2021

Posted by in Blogophilie, Internet

Im April ging unsere liebe Bloggerfreundin Petra Gust-Kazakos (Phileas Blog) von uns. An der Stelle möchte ich nochmals ihrer Familie mein Beileid bekunden. Nach der Nachricht, dass sie von uns gegangen ist, stolperte ich unter einigen Beiträgen von euch Bloggerkolleg*innen aus dem März über Kommentare von Petra – es ist eine anfangs traurige, letzten Endes aber (so glaube ich) gute Gewissheit, dass Spuren bleiben. Leider habe ich Petra, nie im echten Leben abseits der Blogs getroffen – aber sie immerhin durch Blogs kennen gelernt. Und das möchte ich nicht missen…read more

Was ist eigentlich GISH? Ein Erfahrungsbericht

Posted by in Gedanken

Diesen Monat habe ich mich endlich getraut und das erste Mal an GISH teilgenommen. Da es wenige deutschsprachige Erfahrungsberichte dazu gibt und es GISH meiner Meinung nach wert ist noch bekannter zu werden, krempele ich mal die Ärmel hoch: lasst uns über die „Greatest International Scavenger Hunt“ reden. Spoiler: dank GISH hatte ich das wohl abwechslungsreichste und lustigste Wochenende seit langem (vielleicht schon seit vor dem Lockdown und der Pandemie) und habe sehr nette Menschen kennen gelernt. (EDIT: GISH wurde am 20. November 2022 eingestellt.) The Good Hunt GISH wurde…read more