Miss Booleana

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Assassin’s Creed Origins“ (PS4)

Posted by in Games, Informatik, Netzgeflüster, Review

„Assassins Creed“ (I) war tatsächlich das Spiel mit dem ich zur (Teilzeit)-Gamerin wurde. Davor gab es mal Zelda, Pokémon, Die Sims und das wars. Die Höhepunkte des Franchises waren für mich „Assassins Creed II“ und „Brotherhood“, wohingegen ich mittendrin in „Revelations“ die Lust verlor und für eine Weile der Reihe entsagte. Die nachfolgenden Spiele der 2010er Jahre lockten mich nicht so recht, da sie keine Entwicklung im Gameplay versprachen. Und dann kam 2017 der Soft-Reboot der Assassin’s Creed Reihe und beendete die jährlichen Veröffentlichungen mittelmäßig ambitionierter Ableger, die scheinbar nur…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „BioShock 2“ The Collection (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

Letztes Jahr schloss ich mit „BioShock“ eine meiner großen Gaming-Wissenslücken. Aber halt … ist die geschlossen, wenn man nur einen Teil gespielt hat? Nach dem Erfolg des ersten Teils wurde die Reihe 2010 mit BioShock 2 fortgesetzt und entführt uns nochmal nach „Rapture“, das nun inzwischen noch ramponierter ist, aber immer noch Bewohner mit gefährlichen Ambitionen hat. Fallen, Fallen is Babylon Im Einspieler-Modus finden wir uns acht Jahre nach den Geschehnissen von Teil 1 in der Perspektive eines Big Daddys wieder, der Subject Delta genannt wird. „Delta“ gehört zu einer…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „BioShock“ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

Bin ich schon ein Retro-Gamer, wenn ich ein Spiel zocke, das 2007 erschien? Oh ihr solltet mich sehen, wenn ich auf dem GameBoy Color „Pokémon: Blaue Edition“ spiele. 🙂 Tatsächlich war „BioShock“ für mich immer nur ein „Begriff“ bis mir Kollegen davon vorschwärmten und die Reihe in höchsten Tönen lobten. Als ich dann die Collection mit „BioShock“, „BioShock 2“ und „BioShock: Infinite“ remastered und v.A. ziemlich günstig sah, bekam ich schon Lust. Und so hieß es jetzt vor Kurzem … Willkommen in Rapture! Wir spielen die Figur Jack, der einen…read more

Game-Besprechung: „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ (Switch)

Posted by in Games, Informatik, Review

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein mäkeliger Spieler bin. Zu lange Spiele sind doof. Zuviel Gemetzel ist doof. Zuviel Heiteteiti ist doof. Zu gleiche Quests sind doof. Doofe Grafik ist doof. Das ist jetzt natürlich etwas überzogen, aber sagen wir es mal so: es muss schon viel passieren, damit ich über 130 Spielstunden durchhalte. 😉 Die Besprechung ist spoilerfrei. „It’s dangerous to go alone!“ Unser Held Link wacht auf – ohne jegliche Erinnerung. Eine Stimme scheint ihn in der Ferne zu rufen, ein paar Hinweise verdichten sich, ein paar…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Dear Esther: Landmark Edition“ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster

„Dear Esther: Landmark Edition“ (der Kürze halber nachfolgend nur „Dear Esther“ genannt) habe ich Ende letzten Jahres gespielt und vor über einem Jahr für einen sprichwörtlichen Appel und ’n Ei gekauft. Damals habe ich tatsächlich noch gezögert und mir einen Trailer angeschaut. Sah interessant aus, war günstig, hab‘ ich gekauft, aber hat mein Interesse auch nicht ins Unerträgliche gesteigert und ich habe es mir noch etwas aufgehoben. Wer hätte gedacht, dass es für mich das Spiel werden würde, dass mich am meisten umhaut und alles überstrahlt, was ich 2019 gespielt…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Call of Cthulhu“ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

Eigentlich wollte ich die Kategorie hier im Blog ja nicht ausschließlich mit Game-Besprechungen vollspamen. Aber andererseits ist Halloween noch nicht lange her und vor uns liegen die Monate des Jahres, in denen es früh dunkel wird und irgendwie scheint da ein Horror-Rollenspiel wie „Call of Cthulhu“ gut reinzupassen. Wie kann ich da widerstehen? Besprechung ist spoilerfrei. Erstmal ein schöner Ausflug nach Darkwater Island! Im Jahr 1924 versucht sich der Kriegsheimkehrer Edward Pierce als Privatdetektiv über Wasser zu halten. Sein Kriegstrauma bekämpft er mit Alkohol und Schlaftabletten. Die Arbeit lenkt ihn…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung ‚Until Dawn‘ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster, Review

Was wäre der Oktober im Blog ohne eine anständige Halloween-Ausgabe? 😈 In der Vergangenheit gab es an der Stelle schon mal Podcast-Empfehlungen für Liebhaber von schaurigen Geschichten. Letztes Jahr habe ich hingegen mit Oxenfree auch schon ein PS4-Game empfohlen. Mein Hang zu gruseligen Spielen setzt sich fort – heute geht es um „Until Dawn“, einen spielbaren Film, wenn man so will. Teenager, Eifersucht, abgelegene Hütte, Killerclowns Klingt nach dem Erfolgsrezept von Slasherfilmen? Geht auch bei Games. Eine Gruppe Teenager reist zu ihrem jährlichen Winterausflug in das Ferienhaus von Joshs (Rami Malek)…read more

Rückblick: September 2019

Posted by in Rückblick

Siehe oben Wie die Überschrift sagt: an der Anzahl der Bilder oben sieht man vielleicht, dass der September viel war. Viel Leben, v.A. weil ich Urlaub hatte. (Endlich.) Viel unternehmen. Viel machen, was man sonst nicht macht. Bogenschießen beispielsweise. Ich fühlte mich fast wie Katniss Everdeen. Wie ein Hobby-Elbe. Viel gutes gegessen, gekocht, gebacken. Viel Geburtstag gefeiert. Probleme gehabt. Probleme gelöst. Andere Probleme gehabt. Irgendwann auch wieder arbeiten. Und ich war soooo faaauuuul im Urlaub. Das tat das gut. Geburtstag haben war toll. Kathrins Besuch bei mir war toll. Ich…read more

Netzgeflüster: Game-Besprechung ‚Life is Strange‘ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster

Es waren nicht nur die überschwänglich guten Rezensionen und Meinungen, die ich zu „Life is Strange“ mitbekommen haben, wegen denen ich das Spiel zocken wollte. Sondern v.A. auch der Zeitreise-Aspekt. Zeitreise – ein faszinierendes Thema mit unendlichen Möglichkeiten und Spielarten. Und wie unsere Handlungen das Geschehen beeinflussen lässt sich selten in einem Medium so gut darstellen und aktiv erleben wie in Videospielen. Das haben schon Oxenfree und Firewatch (wenn auch ohne Zeitreise) eindrucksvoll bewiesen. Hält „Life is Strange“ was die Rezensionen versprechen? Und nochmal mit Gefühl Maxine „Max“ Caulfield kehrt…read more

Netzgeflüster: Game-Review ‚Journey‘ (PS4)

Posted by in Games, Netzgeflüster

‚Journey‘ ist das Spiel weswegen ich eine Playstation gekauft habe. Tatsächlich war es dann aber das zweite, das ich spielte. Inzwischen zum sechsten Mal. Oder sogar noch öfter, falls ich nicht so gut mitgezählt habe. Es ist kein Spiel für Leute, die auf etwas schießen wollen oder auf open worlds setzen, aber es hat einen bemerkenswerten visuellen Stil und eine Botschaft und entschleunigende Eigenschaften. Eine untergegangene Welt Du wachst auf, allein. Unser Avatar ist ein in einen roten Mantel gehülltes, filigranes Wesen. Ruhig, keine Mimik, keine Gestik. Um uns herum…read more