Miss Booleana

Serienlandschaft: Die Zeit heilt alle Wunder – wenn Serien nicht mehr funktionieren

Posted by in Serienlandschaft

Im Titel hätte es auch heißen können: „wann“ Serien nicht mehr funktionieren. Der Beitrag widmet sich beidem. Kennt ihr das? Ihr freut euch sehr, weil endlich das Box-Set einer eurer Lieblings-Kindheitsserien auf Disc rauskommt oder die Serie auf einem Streaming-Portal aufgetaucht ist. Auf der Couch sitzend, drückt ihr auf Play, aber schon nach dem Ende der ersten Folge, friert euch das Lächeln ein. Es gibt einige Gründe, aus denen Serien plötzlich nicht mehr funktionieren. Lasst uns das mal auseinander nehmen … . „HD und 4K war noch kein Konzept“ –…read more

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Copenhagen Cowboy“ S1

Posted by in Review, Serienlandschaft

In mir gärt immer noch Unzufriedenheit darüber, dass man 1899 nicht mal eine abschließende zweite Staffel bewilligen konnte. Da schaue ich die nächste Serie, deren Zukunft ich als ungewiss befürchte. Seufz. Warum habe ich sie dann geschaut? Weil ich ein Opfer bin! Denn es steht schließlich Nicolas Winding Refn drauf und wie man dem Blog entnehmen kann, bin ich schon etwas Fan. Nicht von allem von NWR , was seine nicht mehr ganz so neue Selbstbezeichnung ist, aber von vielem. Und dann fand Sebastian „Copenhagen Cowboy“ auch noch großartig und…read more

Serienlandschaft: Anime-Besprechung „Chainsaw Man“ Season 1

Posted by in Anime, Review, Serienlandschaft

Ein bisschen tat es schon weh meinen Rückblick auf das Serienjahr zu schreiben und darin „Chainsaw Man“ als eine der Serien des (vergangenen) Jahres zu erwähnen, aber keine Besprechung parat zu haben, die das greifbar macht. Aber leider ging nicht alles gleichzeitig, zumal die letzte Episode der ersten Staffel dann auch erst kurz vor Jahresende lief. „Chainsaw Man“ wurde schon seit Ankündigung des Animes heiß erwartet und es gab ein ordentliches Rauschen in der Manga/Anime-Bubble. So wie wahrscheinlich schon lange nicht mehr. Wenn nun schon klar ist, dass es eine…read more

2023 – 23 gute Gründe sich darauf zu freuen

Posted by in Anime, Film, Gedanken, Literatur, Manga, Serienlandschaft

Schaue ich heute auf meine Liste aus 2022 zurück, so zeigt sich: Alles wie immer! Bei manchen Terminen ist es nicht geblieben und einige Filme blieben mir bis heute verwehrt. Dafür wurde ich bei einem Teil der „guten Gründe“ nicht enttäuscht. 🙂 Mit ungebrochenem Elan wage ich mich an meine Liste für 2023. Vielleicht ist da auch was für euch dabei.

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen (u.a. „The Pembrokeshire Murders“, „Strangers from Hell“, „The Boys“ S3, „Dispatches from Elsewhere“ & „Star Trek“ TNG S5)

Posted by in Review, Serienlandschaft

Heute gibt es hier keine heimeligen, weihnachtlichen Gefühle, sorry. Okay ein bisschen schon. Aber bis wir dahin kommen, hole ich ein paar Besprechungen zu Serien auf, die aufwühlend oder langatmig waren. Von denen ich lange nicht wusste, was ich von ihnen halte. Oder die man durchaus als kontrovers sehen kann. Zwei Serien sind dann vielleicht doch dabei, die warme Gefühle wecken. 🙂 Welche meine ich wohl? Und warum fünf Sätze? Zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es…read more

Serienlandschaft: Witcher ohne Henry Cavill, Forcierte Coming-Outs, unvm. – ein Serien-Talk

Posted by in Anime, Serienlandschaft

Eigentlich wollte ich heute Serien besprechen, aber es gab einige Erschütterungen in der Serienlandschaft, über die es sich mal zu sprechen lohnt. Vielleicht seht ihr das ja ähnlich. 😉 Außerdem: Anspieltipps und schon einige Dinge, auf die man sich in 2023 freuen darf. Neubesetzung „The Witcher“ ab Season 4: ohne Henry Cavill, stattdessen mit Liam Hemsworth als Geralt of Rivia Uff. Darstellerwechsel sind in den meisten Fällen sowieso schon schlimm. Der tut besonders weh. Zum Einen, weil eine Hauptrolle. Zum Anderen, weil das Witcher-Franchise groß und beliebt ist dank Büchern…read more

Serienlandschaft: Serien-Besprechung zu „Brand New Cherry Flavor“ Season 1

Posted by in Review, Serienlandschaft

Ein wenig bereut habe ich es schon, dass ich letztes Halloween „Brand New Cherry Flavor“ nicht besprochen habe. Aus „ich muss nochmal darüber nachdenken wie ich die Serie fand“ wurde dann wohl eine längere Denkpause. Da die Serie aber schon erfrischend anders gruselig war und definitiv einige Bilder abliefert, die man schwer ungesehen machen kann, passt es doch recht gut zu Halloween. Dann lieber mit Verspätung als gar nicht … die Besprechung ist spoilerfrei. „All I wanted to do is make a movie.“ Das könnte ihr Durchbruch sein. Nachwuchs-Regisseurin Lisa…read more

Serienlandschaft: Besprechungen zu „WandaVision“ & „The Falcon and the Winter Soldier“

Posted by in Review, Serienlandschaft

Eigentlich habe ich ganz gut ohne das MCU gelebt. Und es ist kein Geheimnis: ich habe es nicht im geringsten vermisst! Bis vor Kurzem der neue „Thor“- und „Dr. Strange“-Film in die Kinos kamen. Denn die gehören zu den paar Figuren, die ich sehr mag und schon neugierig bin wie es mit ihnen weitergeht. Tja und da sind wir nun. Nachdem ich irgendwo am Ende von Phase 3 aufhörte irgendwelche MCU-Filme zu schauen, geschweige denn die Serien, nehme ich das wieder auf. Ein bisschen widerwillig. Nennen wir es #MCUAufholen. Los…read more

Serienlandschaft: Ab wann ist ein Spoiler okay?

Posted by in Serienlandschaft

TLDR; Meine Antwort: nie! 😉 Aber wann ist ein Spoiler ein Spoiler? Wann nur eine Anmerkung? Für einige Menschen, mit denen ich gesprochen habe, ist schon eine Inhaltsangabe allgemein ein Spoiler. Für andere, wenn man das Ende verrät oder den Twist. Alles andere noch relativ okay. Die Definitionen gehen da sehr weit auseinander. Wie kann man also wissen, ab wann ein Spoiler ein Spoiler ist!? Nehmt euch eine Tasse Tee oder Kaffee, wir müssen reden. Über eins der wohl sensibelsten Themen unter Film-, Serien-, Literatur- und Game-Fans. Übrigens: in diesem…read more

Serienlandschaft: Wiedergefundene Serien – „Der Traumstein“

Posted by in Serienlandschaft

Es gibt sie eben, diese Serien, die man irgendwann als Kind geschaut hat und sich nicht mehr an den Titel erinnern kann. Dank des Internets kriegt man den Titel heute relativ schnell raus, wenn man sich wenigstens an ein kleines bisschen Handlung der Serie erinnern kann. Bei der Serie, um die es heute gehen soll, verhält es sich ausnahmsweise mal andersrum. An den Titel konnte ich mich noch erinnern. Alles andere war eher unscharf umrissen. Von welcher Serie rede ich? „Die Dings … die Serie, ihr wisst schon. Mit dem…read more