Miss Booleana

Rückblick: Februar 2023

Posted by in Rückblick

Durch wessen Brille betrachtet Dass der Februar der kürzeste Monat ist, lindert mein „oh so schnell rum“-Gefühl einigermaßen. Seit Februar bin ich Besitzerin einer neuen Brille. Gleichzeitig eine super Metapher für den Monat, in der ich mich im Beruf/Projektumfeld mal wieder gefragt habe, warum nicht mehr Leute die Perspektive von uns als Software-Entwickelnden einnehmen und ihre Entscheidungen über unsere Köpfe hinweg hinterfragen. Eigentlich heißt es ja „in den Schuhen von jemand anderem stecken“. Wie wäre es mit „durch die Entwickelndenbrille betrachtet“? Naja. Manche Mindsets werden sich wohl nie ändern und…read more

Rückblick: Januar 2023

Posted by in Rückblick

Durchwachsen Frisch und munter ins neue Jahr? Naja, ich hoffe zumindest, dass euer Start in das neue Jahr gesünder war als meiner. Ich war ungefähr ab Silvester das erste Mal seit drei Jahren erkältet. Also so richtig erkältet. So blieben die großen Jahreswechselfeiern aus und wir haben uns mit einem Brettspieleabend abgefunden, was auch ganz fein war. Nur ich nicht ganz so auf der Höhe und entsprechend eher am Verlieren XD Kaum war das ausgestanden, war auch die erste Arbeitswoche alles andere als Schonung. Müsste ich den Januar zusammenfassen, würde…read more

Rückblick: Dezember 2022

Posted by in Rückblick

Merry Year Santa, New Happy Kevin Der Dezember fing für mich schön ruhig mit dem Online-Konzert von Ryūichi Sakamoto an. Mir war zwar klar, dass das ohnehin auf Youtube landen wird, aber es ist vielleicht das letzte, weswegen ich das mit einer bittersüßen Gefühlswelt geschaut habe. Und ihr könnt Teile davon jetzt tatsächlich im unten verlinkten/eingebetteten Kanal schauen. Außerdem hat sich das letzte Mal in diesem Jahr unser Buchclub getroffen und es war besonders lustig. 🙂 Es gab außerdem diverse Weihnachtsfeiern und einen für unsere Verhältnisse erstaunlich winterigen Wintereinbruch. Mir…read more

Rückblick: November 2022

Posted by in Rückblick

Weihnachten vorfühlen Ach, was soll ich sagen. Ich fühle mich schon sehr weihnachtlich. ^^ Darüber kann auch nicht das graue Wetter hinwegtäuschen. Bei all den anstehenden Dingen ist aber auch eine Restangst da sich noch auf Weihnachtsfeiern oder zwischen dem Husten am Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt anzustecken und zum Fest flachzuliegen. Aber zurück zum November. Der war relativ Berlin-reich. Ich war das erste Mal seit der Pandemie bei einem größeren Konzert – Bon Iver in der Mercedes Benz Arena. Das erste Mal für mich in der Location – sehr beeindruckend….read more

Rückblick: Oktober 2022

Posted by in Rückblick

Herbst und Jammer Macht euch bereit für Bilder, die in Herbsttöne getaucht sind. 🙂 Der Herbst ist meine Lieblings-Jahreszeit, dementsprechend wurde viel spaziert und auch ein bisschen gewandert. Es hat uns zur Eckertalsperre und Umgebung verschlagen. Die Talsperre bzw der Stausee hat auch eine ehemalige, innerdeutsche Grenze. Seltsames Gefühl die zu überschreiten und zu wissen, dass das früher nicht möglich war. Leider hat die Umgebung sehr unter dem Borkenkäfer gelitten. 🙁 Ansonsten habe ich im Oktober sehr viel gebacken (das erste Mal Pumpkin Pie!), gekocht, die Heimat besucht und die…read more

Rückblick: September 2022

Posted by in Rückblick

J’adore Venice* Wer den Titel deutet als „war in Venedig?“ liegt damit richtig. Ich hatte Urlaub und war in Venedig. Aber Manchmal muss es wahrscheinlich erst schlimmer werden bevor es besser wird. In der Woche in der es losgehen sollte, hatte ich auch eine berufliche Weiterbildungsprüfung und einigermaßen Stress noch Lernstoff nachzuholen. Letzten Endes habe ich viel zu viel gemacht, aber das weiß man eben meist erst hinterher. In derselben Woche bekam ich aber auch Zahnschmerzen, die mir ganz schön zugesetzt haben. V.A. in Hinblick auf Prüfung und Urlaub. Beim…read more

Rückblick: August 2022

Posted by in Rückblick

„Ich bin selber gespannt, was ich im August um die Zeit erzähle.“ … habe ich im Juli Rückblick geschrieben. Und was denke ich nun im August um die Zeit? Das der August ruhiger war als der Juli, vermutlich auch weil weniger Rumgereise anstand. Wegen der Urlaubszeit und vielen Vertretungen war zumindest die Arbeit aber auch sehr zwiespältig. Vieles ging nicht, weil Ansprechpartner:innen nicht da sind und andererseits fiel den wenigen Anwesenden auf, dass man jetzt unbedingt Thema x weiter vorantreiben muss. Plötzlich hat man einen vollen Terminkalender, muss viele Leute…read more

Rückblick: Juli 2022

Posted by in Rückblick

Es war viel Juli und Janus, klingt nur ein bisschen ähnlich und nur mit viel Fantasie. Aber irgendwie muss ich ja überleiten. 🙂 Der Monat hatte zwei Gesichter. War zu Anfang überwältigend. Da reihte sich Sommerfest auf Arbeit an Workshop + Dienstreise mit Kollegen (Klassenfahrt-Feeling yay 😀 ) und Craft Beer Festival aneinander. Ich hatte richtig viel zutun, fand einen verschollenen Freund wieder, hatte ein cooles Diversity Training zu Religion & Weltanschauung als Kontrastprogramm zu den in meinem Beruf sonst eher techniklastigen Schulungen. Ich nahm jede Gelegenheit wahr, in der…read more

Rückblick: Juni 2022

Posted by in Rückblick

Minos und Meilensteine Wuuusch, was war, das? Der Juni. War schnell vorbei. Vor dem Urlaub lockte das On-Demand-Programm der Nippon Connection. Viel habe ich nicht geschafft, weil das Leben sehr, ähm, fordernd war. Aber immerhin habe ich fünf Filme geschafft. Scheinbar ist es ein unumstößliches Naturgesetz, dass trotz Vorbereitungen die Woche vor dem Urlaub in Stress ausartet. Und so ging es dann besonders urlaubsreif auf nach Kreta. Das schlechte Gewissen schlägt angesichts der Umwelt und verbrannten Energie schon zu. Aber die Tage am Strand waren Balsam für die Seele. Wir…read more

Rückblick: Mai 2022

Posted by in Rückblick

Time waits for no one Der Satz kommt ja aus dem wunderschönen Anime-Film Das Mädchen, das durch die Zeit sprang. An verschiedenen Zeitpunkten in meinem Leben hat mich dieser Satz auf verschiedene Weise getriggert. Bedingt durch den Ukrainekrieg habe ich im Mai oftmals lange und teilweise sehr erschöpfende Diskussionen der Güteklasse „Ich dachte nie, dass wir darüber reden müssen“ geführt. Und viele der Diskussionen hatten zum Gegenstand ob man angesichts einer Krise und eines Krieges sein Leben „normal“ weiterleben kann oder soll oder darf. Viele da draußen tun das hervorragend…read more