Fantastischer Film: Young Adult
Inhalt
Mavis (Charlize Theron) trinkt viel, raucht viel, schläft viel und führt ein ziemliches Lotterleben. Sie ist zwar Autorin einer Jugendbuchreihe aber auch der Job geht flöten. Genauso wie Mavis’ Anstand vor einer Weile verloren gegangen ist. Zwar ist sie eine schöne Frau aber ihr verlotterter Lebensstil zehrt an ihrem Äußeren. Als sie eines Tages eine Email von Buddy Slade (Patrick Wilson) bekommt, weckt das ihre Lebensgeister. Während der Schulzeit war sie mit ihm zusammen und das war noch eine richtig geile Zeit. Sie beschließt zu ihm nach Mercury zu fahren, wo sie beide aufgewachsen sind und er nach wie vor lebt, um ihn zurück zu gewinnen. Dabei lässt sie außer Acht, dass die Email lediglich eine Rundmail war, um alle seine Freunde davon in Kenntnis zu setzen, dass seine kleine Tochter gerade geboren wurde. Buddy Slade lebt in einer glücklichen Ehe — was Mavis vehement verneint und ausblendet und ein Himmelfahrtskommando startet. Lediglich ihr ehemaliger Schulkamerad Matt (Patton Oswalt) versucht ihr klarzumachen, dass ihr Vorhaben vergeblich ist.
Hintergrund
Das Drehbuch zu Young Adult lieferte Diablo Cody, die bereits mit ihren Büchern Candy Girl und Nackt für Aufsehen sorgte. Sie steuerte ebenfalls Drehbücher für die Filme Juno und Jennifers Body bei. Was ich an ihr besonders schätze: ihre Hauptcharaktere sind Frauen, die entweder wegen ihres Charakters herausstechen oder wegen der Situationen, die sie auf die Probe stellen und wie sie damit umgehen. Alle diese Geschichten zeigen deutlich zu was Frauen in der Lage sind. Codys Charaktere sind edgy, besonders komisch, besonders ignorant, besonders gestört, besonders zerstört, besonders verletzlich und am besten alles zusammen. Die Facetten die Cody den Frauen in ihren Geschichten auf den Leib schneidert wirken lebensnah und gleichzeitig überspitzt und extrem. Das geht — sie zeigt es! Und das finde ich sehr spannend.
Meinung
Die Geschichte von Young Adult hat mich im ersten Moment so gar nicht interessiert – irgendeine ignorante Highschool-Tussi, die als Erwachsene nicht klarkommt? Nah. Aber dann fand ich den Trailer einfach zum totlachen. Tatsächlich ist das Drehbuch tragisch, bitterböse und lustig. Die Ignoranz und Rotznäsigkeit die Mavis ihren Mitmenschen gegenüber zeigt ist unschlagbar und läßt den Zuschauer abwechselnd laut lachend oder kopfschüttelnd zurück. Oder auch mal alles beides. Sie erinnert uns an das Mädchen, dass uns in der Schulzeit immer gemobbt hat. Zu sehen wie sie im Erwachsenenleben nicht klarkommt, kann manchmal schon Schadenfreude verursachen. Zunehmend sehen wir aber wie sie an der Vergangenheit mit Buddy Slade verzweifelt festhält — in einem Maße, dass schon fast weh tut und nur erahnen läßt wie sie vom Leben enttäuscht wurde. Charlize Theron spielt oft die Rolle der schönen, toughen Frau – einer Femme Fatale, die weiß wie gut sie aussieht aber auf die Meinung der anderen pfeift. Eine Frau die aneckt. Somit war das praktisch hier ihre Paraderolle, wenn nicht sogar eine Parodie auf die selbstsicheren Zicken, die sie manchmal spielt. Ein Trumpf ist außerdem Patton Oswalt, den wir noch als Spence Olchin aus King of Queens kennen. Er ist die Stimme der Vernunft. Der, der daran erinnert wie grausam Kinder in der Schulzeit sein können und spielt seine abgeklärte, tragische Rolle perfekt und ohne Scham. Eine Ode an die Existenzen, die unsere Schulzeit aus uns gemacht hat.
Jeden Monat stelle ich einen Film vor, den ich für einen fantastischen Film halte – losgelöst von Mainstream, Genre, Entstehungsjahr oder -land. Einfach nur: fantastisch. 😆
Vorgemerkt! 🙂
Wie es der Zufall so will kommt der heute auf sixx 🙂 Bin in jedem Fall gespannt wie du den findest.
Leider leider ist der Recorder voll, sonst hätte ich den aufgenommen. Es ergibt sich aber bestimmt mal die Gelegenheit dazu. Aber danke für den Hinweis, musste gestern auch kurz lachen, als ich das kurz nach deiner Review gesehen habe. 😉
Den wollte ich letztens auch schauen, als er im Fernsehen lief, hab mich dann aber dagegen entschieden – ungefähr mit dem Gedanken, den du oben geschrieben hast: Frau, die sich immer noch für ein Highschool-Mädchen hält und nicht erwachsen werden will. Aber ich hätte mir mal den Trailer anschauen sollen, jetzt will ich den Film sehen! 🙂
Ich hatte auch vor meinen Beitrag zu schreiben, bevor der im Fernsehen läuft, habs dann aber verpeilt. Wie es der Zufall so will habe ich vorgestern die Werbung auf sixx gesehen und dachte: aber diesmal!! Heute kommt der Film nämlich auf sixx. Artikel ist also diesmal … einigermaßen pünktlich XD
Gut zu wissen, dann werd ich heute mal reinschauen! 😀
Uuuund? Haste geschaut? 🙂
Mir ist leider was dazwischen gekommen, aber er ist definitiv für die nächsten Tage eingeplant! 🙂
Oh, den Film will ich auch schon ewig mal sehen.
Wie es der Zufall so will kommt der heute abend 20:15 Uhr auf sixx. Selten hatten meine Artikel so ein gutes Timing … XD
Von ’noch nie von gehört‘ zu ‚möchte ich bald sehen‘ 🙂
Diablo Cody’s „Juno“ fand ich sehr gut.
Juno ist ja auch so schön unverblümt und die Charaktere ein bisschen edgy … man merkt, dass die aus der Feder derselben Frau stammen. Musik ist hier auch wieder wichtig. Auch wenn der Hauptcharakter diesmal eine ziemlich fragwürdige Einstellung hat. XD
“Fantastischer Film“ … du sagst es! Sehr unterschätzt, weil die Leute sich eine bescheuerte Komödie erwartet haben und dann enttäuscht waren, einen doch recht intelligenten und ernsten Film bekommen zu haben.
Sehr cool, dass wir da einer Meinung sind 😀 Der hier hat mir auch einen Tick besser gefallen als Juno, was mich selber erstaunt hat. Denn Charlize Therons Mavis ist nun nicht unbedingt ein Charakter mit dem ich mich anfreunden möchte (Juno aber schon).
[…] Image Source […]