Miss Booleana

Szenen für die Ewigkeit: Weihnachts-Sonderausgabe – und jetzt mit Gefühl

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Im diesjährigen Blog-Adventskalender gab es ja schon eine Ausgabe mit „Szenen für die Ewigkeit“. Dort unter dem Motto Gut und Böse, Vergebung und Versöhnung. Letzteres klingt für mich sehr weihnachtlich. 🙂 Heute kommen wir Weihnachten noch näher mit immerhin drei Szenen aus Weihnachtsfilmen. Aber, da ihr mich ja inzwischen schon etwas kennt, wisst ihr, dass ich meistens nicht mit dem fröhlichen Part anfange. Denn dass Weihnachten quasi unumgänglich ist, stellt für viele auch eine Herausforderung dar. Wer liebe Menschen verloren hat oder Weihnachten allein verbringt, fühlt sich verständlicherweise von dem…read more

Szenen für die Ewigkeit: Weihnachts-Sonderausgabe – zwischen gut und böse

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Heute geht es nicht unbedingt um gute oder böse Kinder, auch wenn man bei dem Titel auf die Idee kommen könnte. 🙂 Viel mehr handeln die drei ausgewählten Szenen von der Härte der Welt und was wir dem entgegen setzen können. Die „Szenen für die Ewigkeit“ sind heute leider nicht spoilerfrei, zumal zwei davon das Ende von Filmen beinhalten. Vielleicht überzeugt aber gerade das euch die Filme, falls noch nicht bekannt, zu Gemüte zu führen. Zur Einordnung: der erste Clip ist spoilerfrei. To protect your personal data, your connection to…read more

Szenen für die Ewigkeit: Charlie Chaplins Appell an die Menschheit aus „Der große Diktator“

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Was ich da für einen Flitz bekommen habe als ich letzte Woche „Der große Diktator“ geschaut habe, muss ich euch nicht erklären. Leider gibt es sie noch auf der Welt, Diktatoren. Das wird uns jetzt gerade in diesem Moment wieder bewiesen. Wie schon seit dem 24. Februar. Es schmerzt, es tut weh. Und es ist ein alter Hut. Wie einer daherkommt und wissentlich und willentlich Menschenleben opfert für eine Sache, die offenbar nur einem was wert ist und deren Wert ich nicht nachvollziehen kann. Charlie Chaplin hat’s gewusst. Sein erster…read more

Szenen für die Ewigkeit: Die Kritiker-Szene aus „Ratatouille“

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

„Könnte ruhig mal wieder eine ‚Szene für die Ewigkeit‘ posten!“ Schaue nach, sehe: es war noch nie ein Animationsfilm dran. Ernsthaft? In meinem Blog?? Ernsthaft. Das musste schleunigst geändert werden. Obwohl ich ein großer Fan handgezeichneter Charaktere und Anime bin, macht überraschenderweise ein amerikanischer 3D-Animationsfilm den Anfang. Die Szene darin hat mich sehr gerührt und ich fand sie enorm herzig. Der Film ist auch einer der wenigen, der verblüffend gut gealtert ist. Disney & Pixars „Ratatouille“ hat unglaublich aber wahr, eigentlich auch schon dreizehn Jahre auf dem behaarten Buckel. Bon…read more

Szenen für die Ewigkeit: Das Mädchen im roten Mantel aus „Schindlers Liste“

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Diese Woche Sonntag ist es wieder soweit: Am 9. Februar werden die Oscars verliehen. Stars und Sternchen schmeißen sich in enge Kleider und setzen ihr anmutigstes Lächeln auf in Erwartung einen der wohl bekanntesten Filmpreise der Welt zu bekommen. Und da ist es doch recht naheliegend da eine kleine Themenwoche draus zu machen und einen Film zu würdigen, der in der Vergangenheit viele Oscars abgeräumt hat. Vor Allem war aber auch vor kurzem ein Tag, der wohl mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Am 27. Januar war der Internationaler Holocaust-Gedenktag und 75….read more

Szenen für die Ewigkeit: Neujahr-Sonderausgabe mit Tanz!

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Gesundes neues Jahr! 😀 Wenn ihr das hier lest, seid ihr wahrscheinlich wach. Ich wünsche euch von Herzen ein gesundes und gutes neues Jahr 2020. Und um das zu feiern gibt es die Tanz-Sonderausgabe in der Rubrik Szenen für die Ewigkeit. Was ihr seht ist eine unerwartet seltsame Szene, aber gute Choreo in Ex Machina. Der irre Millionär, den der unbescholtene ITler hier besuchen und seine perfekt anmutenden KIs und Androiden testen darf hat scheinbar einen Hang zum Tanz. Viel fröhlicher geht es da bei Ziemlich beste Freunde zu, wo…read more

Szenen für die Ewigkeit: Der tanzende Premierminister in „Tatsächlich … Liebe“

Posted by in Film, Serienlandschaft, Szenen für die Ewigkeit

Denke ich an unvergessliche Filmszenen in Weihnachtsfilmen, fällt mir v.A. Richard Curtis‘ großartige romantische Komödie Tatsächlich … Liebe, die nun eben das Attribut hat, dass sie an Weihnachten spielt und dank Weihnachten ihre Botschaft über die vielen Gestalten von Liebe in der Welt so wunderschön erzählen kann. Es gibt da viele Szenen, die in Erinnerung bleiben. Zum Beispiel Rowan Atkinson als stoischer Verkäufer mit Arschruhe, der Alan Rickmans Charakter etwas im Einkaufszentrum einpacken soll, das seine Frau nicht sehen darf. Oder die Szene mit den „Carol Singers“ vor Keira Knightleys…read more

Szenen für die Ewigkeit: „War Room“-Szene aus „Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb“

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Bei der letzten Ausgabe dieser Kategorie habe ich versprochen jetzt wieder öfter Beiträge dazu zu bringen. Das ist über ein Jahr her. Grrr. Aber hey, die Gründe sind gute: es gab einfach soviele andere spannende Dinge zum darüber bloggen. Nichtsdestotrotz schoss mir neulich diese Beitragsreihe durch den Kopf als ich in einem Nachrichtenticker im Fernsehen las „USA wollen Weltraumarmee gründen“. Der Bullsh&% klang so nach Trump und so unglaublich absurd, dass ich mir erstmal den Schlaf aus den Augen reiben musste. Ja. Nachricht war aber immer noch da. Da kam…read more

Szenen für die Ewigkeit: Patrick Batemans Morgenroutine aus ‚American Psycho‘

Posted by in Film, Serienlandschaft, Szenen für die Ewigkeit

Ist es schon wieder ein halbes Jahr her, seit ich eine unvergessliche Filmszene mit euch geteilt habe? Hm. Das ist lange. Es soll nicht wieder solange dauern bis zur nächsten. Versprochen 😉 Meine Wahl fällt heute auf eine, die beim ersten Schauen einen Nerv bei mir getroffen hat. Es geht um die Anfangsszene von ‚American Psycho‘, in der Patrick Bateman in einem inneren Monolog seine Morgenroutine kommentiert. Ja – den Begriff haben nicht nur Beauty-Youtuberinnen geprägt, die ihren Müll in die Kamera halten. Christian Bale als Patrick Bateman kann das…read more

Szenen für die Ewigkeit: „Mad as Hell“ aus dem Film „Network“

Posted by in Film, Szenen für die Ewigkeit

Und es wart eine neue Kategorie im Blog geboren. Als ich neulich auch endlich ‚Network‘ gesehen habe, hatte ich bei der folgenden Szenen Gänsehaut und dachte, dass es Filmszenen gibt, die ein bisschen besondererer sind als andere. Und die sollten festgehalten und geteilt werden. Und das werde ich ab jetzt in dieser Kategorie tun. Nicht zuletzt auch als Stütze für mein eigenes Gedächtnis. Youtube sei Dank. Die folgende Filmszenen ist spoilerfrei. Aber sie zeigt ganz gut wie in dem Film ‚Network‘ aus dem Jahr 1976 der Nervenzusammenbruch eines Nachrichtensprechers zum…read more